Algemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen www.stockingerhof.at
I.
Diese Vertragsbedingungen gelten für alle unsere geschäftlichen Beziehungen zwischen
uns und unseren Kunden. Abweichende Vereinbarungen und Ergänzungen sowie telefonische
und mündliche Abmachungen sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden.
Die Geschäftsbedingungen gelten spätestens mit Entgegennahme unserer Ware als angenommen.
Einkaufsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
II.
Alle unsere Angebote, wo auch immer sie veröffentlicht werden, sind unverbindlich. Wir
übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit von Daten und sonstigen Angaben in Preislisten und Websites.
III.
Telefonisch und elektronisch oder über Internet erteilte Aufträge sind vom Besteller
grundsätzlich nicht stornierbar. Allfällige Beanstandungen von Bestätigungen sind unverzüglich,
spätestens innerhalb einer Woche, in der Form geltend zu machen, in der die
Bestätigung abgegeben wurde.
IV.
Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden ab Dürnstein. Die Gefahr geht
mit Übergabe an den Transporteur auf den Käufer über. Die Auswahl des Transporteurs
bleibt uns vorbehalten.
Wir behalten uns vor, uns nicht bekannte Kunden ausschließlich per Nachnahmesendung zu bedienen.
Der Kunde hat die erhaltene Lieferung unverzüglich bei Empfang auf Vollständigkeit und
Beschädigung zu prüfen. Allfällige Mängel sind binnen drei Tagen telefonisch zu avisieren
und schriftlich oder per e-mail zu rügen.
Wir versichern unseren Kunden, vereinbarte Liefertermine nach Möglichkeit einzuhalten.
Sollte sich die Auslieferung der Ware verzögern, kann der Kunde unter Setzung einerNachfrist von zumindest 14 Tagen
vom Vertrag zurücktreten. Für die Einhaltung dieser Nachfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.
Im Falle unseres Leistungsverzuges oder von uns zu vertretender Unmöglichkeit der Leistung
sind Schadenersatzansprüche ausgeschlossen, es sei denn, dass uns hieran ein Verschulden
in Form des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit träfe.
Der Kunde befindet sich in Annahmeverzug, wenn er die von ihm bestellten Waren nicht
annimmt bzw. per Anlieferung die vereinbarten Zahlungsmittel nicht bereithält.
V.
Es gilt österreichisches Recht. Zur Entscheidung aller aus dem mit uns abgeschlossenen
Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz unseres Unternehmens ausschließlich
örtlich zuständig.
Geltungsbereich
Allen Lieferungen und Leistungen von Stockingerhof in Erfüllung von Aufträgen, die der Kunde nicht im Zusammenhang
mit seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit erteilt hat, liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde.
Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Stockingerhof; dies
gilt auch für eine Abbedingung des Schriftformerfordernisses.
Widerrufsrecht
Sie sind als Verbraucher im Sinne von ยง 13 BGB an Ihre Bestellung nicht mehr
gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach
Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich (eine E-Mail, z.B. an
office@stockingerhof.at genügt) oder durch Rücksendung
der Ware auf unsere Gefahr erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an:
Stockingerhof
Dürnstein
3601 Dürnstein
Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. Wir erstatten Ihnen den Portobetrag dann umgehend zurück.
Wenn Sie beschädigte oder abgenutzte Waren zurückschicken, wird der gesetzlich zulässige Betrag in Abzug gebracht; dies
können Sie vermeiden, indem Sie lediglich die Ware einer Prüfung unterziehen, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre, und diese ohne Gebrauchsspuren und in der Originalverpackung zurückschicken.
Wir übernehmen die Kosten der Warenrücksendung, wenn Ihre Bestellung einen Betrag von EUR 40,- übersteigt.
Ausgeschlossen von der Rücksendung sind
* Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten
sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder
deren Verfallsdatum überschritten würde,
* Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten
Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind,
* Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl
zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet,
so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern.
Informationen über eventuelle Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der Produktdokumentation.
Gerichtsstand
Bei Verträgen mit Kaufleuten, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen
wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich
Wechsel- und Scheckklagen, der Sitz des Verkäufers, vereinbart.