Sie sind hier: Weingut Landkarte

Rund 4 Hektar Rebfläche in hervorragenden Wachauer Lagen bewirtschaftet Peter Stockinger mit seinem Vater. Sie keltern sortenreine, tieffruchtige Weine aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Gelber Muskateller, Neuburger, Zweigelt und Blauburger, die überwiegend trocken ausgebaut werden. Der Wachauer Tradition entsprechend überwiegt der Weißweinanteil mit 80%, aber es sind nicht nur die Weißweine, die mit Extraktdichte und Aromatik beeindrucken – „untypisch“ für die Wachau ist vor allem der hervorragende (und prämierte) Zweigelt des Weingutes.

Kontinuierliche Pflege der Trauben im Weingarten und die schonende Verarbeitung im Weinkeller, gestützt von modernster Kellertechnik (Schlauch-Presse, gekühlte Gärung etc.) sowie fundiertes önologisches Wissen lassen jedes Jahr aufs Neue außergewöhnliche Weine heranreifen.

Winzer

Peter

 

Das unbedingte Qualitätsstrebens des „Winzers aus Leidenschaft“ schlägt sich nicht nur in den hervorragenden Gewächsen, sondern auch in den Auszeichnungen nieder, die Peter Stockinger alljährlich erhält. Zuletzt waren es Medaillen bei der Austrian Wine Challenge AWC und ein zweiter Platz bei der „VINUM“-Verkostung. Seit Jahren gehört das Weingut auch zu den Preisträgern der Wine Masters Challenge im portugiesischen Estoril, wo eine Silber- und eine Bronzemedaille errungen werden konnte.
Und auch beim „Federspielcup“ des österreichischen Gourmet-Magazins FALSTAFF wurde sein „Gelber Muskateller“ als Sortenbester bewertet.
Auch in Brüssel, London, Estoril und sogar Singapur erreichten seine Wein Edelmetall!

Birdie Turnier in Velden

Birdie Turnier in Velden 2007

Birdie Turnier in Velden 2007 .

Weinlese mit Skyrest Chef aus Saalbach

Weinlese mit Sky Rest Chef aus Saalbach

Weinlese mit Sky Rest Chef aus Saalbach
Oma Stockinger mit Monika und Peter Pferffer

Serie Birdie

Serie Birdie BIRDIE ONE AT HOLE 19 Kreiert aus einem der besten Weißweine der Welt - für das schönste Spiel der Welt. Dieser Wein, erreichte bei der Wine & Spirit, Asia Challenge (Singapur) den von uns allen so begehrten Stockerlplatz. Es waren "nur" 30 000 der besten Weine aus aller Welt im Bewerb. Deshalb widmen wir diesen Wein unsere Lieblingssport! Birdie One - leicht fruchtig zart - aber mit der Kraft der besten Wachauer Reben